geführte MTB-Touren & MTB-Fahrtechnik
Naradtur 2023

Termine für MTB-Fahrtechniktraining &

Fahrsicherheitstraining

Sicherlich kann jeder von euch Radfahren, aber seid ihr gute MOUNTAINBIKER? Wer kennt das nicht: Enge Kurven, steile Abfahrten

oder aber die ‚klassischen‘ 3 Treppenstufen auf der Feierabendrunde. Gerade so geschafft, aber irgendwie doch ein unsicheres Gefühl

beim Biken. Wir zeigen euch die richtige MTB Fahrtechnik! Wir definieren das Mountainbike als Sportgerät. Nur wer sich frühzeitig

durch gezieltes Training mit der Vielseitigkeit und den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten seines Sportgerätes beschäftigt, genießt

später den vollen Bikespaß im Gelände. Hierzu ist es notwendig, die richtigen fahrtechnischen Elemente  zu erlernen und das Bike in

unterschiedlichen Situationen souverän zu beherrschen.

MTB-Fahrtechniktraining Basic

Für alle, die gerne speziell an ihrer Fahrtechnik feilen möchten und ohne Leistungsdruck genau die Passagen meistern wollen, an die sie sich seither nicht getraut haben.

Manchmal braucht es einfach nur die richtigen Tipps und Hilfestellung und genau die gibt es hier im Fahrtechniktraining Camp1.

Verbessere Deine Fahrtechnik zusammen mit anderen Bikerinnen & Bikern in einer lockeren Atmosphäre. Bike-Check; -Bikeoptimierung; -Grundposition; - Balance; -

richtig Bremsen; -anhalten/anfahren an steilen Hängen.

Auf der anschließenden kleinen Tour kannst Du Dein Erlerntes testen und verfeinern, mit weiteren Tipps und Tricks von mir.

Es besteht Helmpflicht und bitte keine Klickpedale, am besten feste Turnschuhe mit normalen Pedalen. Solltest Du keine normalen Pedale haben, bitte bei der Anmeldung

mit angeben.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung über: info@naradtur.de

MTB-Fahrtechniktraining Level 1

Für alle mit Erfahrung im Mountainbiken und/oder Fahrtechnik mit Camp1-Kenntnissen.

Das Fahrtechniktraining Camp2-Training baut auf dem Camp1-Training auf.

Gemeinsam mit anderen Bikerinnen und Bikern verbessert du deine Technik. Bike-Check; -Bikeoptimierung; -Kurventechnik; -Vorderrad anheben; -Hindernisse

überfahren; Hinterrad anheben.

Auf der anschließenden Tour am 2ten Tag kannst Du Dein Erlerntes testen und verfeinern, mit weiteren Tipps und Tricks von mir.

Es besteht Helmpflicht und bitte keine Klickpedale, am besten feste Turnschuhe mit normalen Pedalen. Solltest Du keine normalen Pedale haben, bitte bei der Anmeldung

mit angeben.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung über: info@naradtur.de

 MTB-Fahrtechniktraining Level 2

Für alle mit Erfahrung im Mountainbiken und/oder Fahrtechnik aus Camp2-Kenntnissen. Das Fahrtechniktraining Camp3 baut auf dem Camp1- und Camp2-

Training auf. Gemeinsam mit anderen Bikerinnen und Bikern verbessert du deine Technik.

Bike-Check; -Bikeoptimierung; Hinterrad anheben; -Hinterrad versetzten und Spitzkehren fahren.

Auf der anschließenden kleinen Tour kannst Du Dein Erlerntes testen und verfeinern, mit weiteren Tipps und Tricks von uns. Es besteht Helmpflicht und bitte keine

Klickpedale, am besten feste Turnschuhe mit normalen Pedalen. Solltest Du keine normalen Pedale haben, bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Teilnahmebedingungen: Viel Erfahrung oder beide Kurse Camp1 und Camp2 besucht haben.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung über: info@naradtur.de

Termin Treffpunkt / Uhrzeit  Dauer (ca.) Beschreibung KM / HM  (ca.) n. Info / Anmelden: 22.04.2023 Weinstadt - Gundelsbach  Wanderparkplatz         10:00:00 – 14:00:00 4h MTB-Fahrtechniktraining  Basic         (Beschreibung siehe unten) &                    n.Beschreibung und Anmeldung unter:            #vhs-unteres-remstal.de 15 / 250 Kondition:      Fahrtechnik:   Schwierigkeit X                        X                         Leicht April _2023 Fahrtechniktraining Tourencharakter     X=Leicht–XXXXX=Schwer Termin Treffpunkt / Uhrzeit  Dauer (ca.) Beschreibung KM / HM  (ca.) n. Info / Anmelden: 06.05.2023 Weinstadt - Gundelsbach  Wanderparkplatz         10:00:00 – 15:00:00 4h MTB-Fahrtechniktraining  Basic         (Beschreibung siehe unten) &                   n.Beschreibung und Anmeldung unter:            #vhs-unteres-remstal.de 15 / 250 Kondition:      Fahrtechnik:   Schwierigkeit X                        X                         Leicht 13.05.2023 Korb am Seeplatz         10:00:00 – 14:00:00  4h E-Bike  Sicherheitstraining          (Beschreibung siehe unten) &                        n.Beschreibung und Anmeldung unter:            #vhs-unteres-remstal.de  20 / 350 Kondition:      Fahrtechnik:   Schwierigkeit XX                       X X                       Leicht- Mittel Mai_2023 Fahrtechniktraining Tourencharakter     X=Leicht–XXXXX=Schwer Termin Treffpunkt / Uhrzeit  Dauer (ca.) Beschreibung KM / HM  (ca.) n. Info / Anmelden: 17.06.2023 Weinstadt – Gundelsbach  Wanderparkplatz           10:00:00 – 14:00:00 4h MTB-Fahrtechniktraining  Level 1                       (Beschreibung siehe unten) &                     n.Beschreibung und Anmeldung unter:            #vhs-unteres-remstal.de         35 / 800 Kondition:      Fahrtechnik:   Schwierigkeit XX                     XXX                         Leicht- Mittel Juni_2023 Fahrtechniktraining Tourencharakter     X=Leicht–XXXXX=Schwer Termin Treffpunkt / Uhrzeit  Dauer (ca.) Beschreibung KM / HM  (ca.) n. Info / Anmelden: 01.07.2023 Geislingen                  (Parkplatz-Auchtweide) /  10:00:00 - 14:00:00 4h MTB-Fahrtechniktraining  Level 2  (Beschreibung siehe unten) &                     n.Beschreibung und Anmeldung unter:            #vhs-unteres-remstal.de  40 / 1000 Kondition:      Fahrtechnik:   Schwierigkeit XXX                    XXXX                        Mittel- Schwer July_2023 Fahrtechniktraining Tourencharakter     X=Leicht–XXXXX=Schwer